Sicherstellung Grundschutz endet

      Montag, 04.10.2021 | Bad Neuenahr-Ahrweiler

      Heute endete für die Feuerwehren der Südpfalz aus dem Leitstellenbereich Landau der Unterstützungseinsatz in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die dortige Feuerwehr war durch die Flutkatastrophe zum großen Teil außer Gefecht gesetzt. Einmal weil Feuerwehrhäuser samt Fahrzeuge und Ausrüstung zerstört wurden, aber natürlich auch weil die Wehrleute der Stadt selbst privat betroffen waren und zum Teil alles verloren haben. Somit war es nötig, den Grundschutz der Stadt und der Einwohner sicherzustellen.

      Dazu war die Hauptwache 24 Stunden am Tag an 7 Tagen die Woche durchgängig von ehrenamtlichen Wehrleuten besetzt. Ab Anfang August übernahmen dies Kräfte aus dem Leitstellenbereich Landau in 48 Stunden Schichten. Auch aus der VG Rülzheim waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden vor Ort und arbeiteten, zusammen mit weiteren Wehrleuten aus der Südpfalz, zahlreiche Einsätze aller Art ab - von der einfachen technischen Hilfeleistung bis hin zum Gebäudebrand. Zum Teil wurde dazu die eigene Freizeit in Form von Überstunden und Urlaub geopfert.

      Nun haben die Kameradinnen und Kameraden der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler „ihre“ Feuerwehr wieder übernommen. Es war uns eine Ehre euch in dieser schweren Zeit zu helfen - das war und ist gelebte Kameradschaft! Wir wünschen euch alles Gute und weiterhin viel Kraft. Wenn doch einmal wieder Unterstützung notwendig sein sollte … wir stehen bereit!

      [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: